Fang Feuer und check ein: Ausbildungskampagne GastroBurner besucht unsere Achtklässler

Einzigartig, innovativ und kreativ: GastroBurner, die Ausbildungskampagne des DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern, macht bereits zum zweiten Mal vom 15. bis 17. Januar 2025 Halt an unserer Schule! Im Rahmen der Berufsorientierung werden den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen alle Informationen zu den Ausbildungsberufen im Gastgewerbe auf dem Silbertablett serviert.

Das Schulgelände wird dabei zum Zentrum eines lebendigen Live-Workshops: Mit einem Food-Truck, praktischen Übungen und spannenden Einblicken bringt das GastroBurner-Team die vielseitige Welt der Gastronomie und Hotellerie direkt zu den Jugendlichen. Ob beim Vorbereiten von Zutaten, dem gemeinsamen Kochen oder dem Mixen alkoholfreier Cocktails – hier können sich die Schülerinnen und Schüler selbst ausprobieren und hautnah erleben, was das Gastgewerbe zu bieten hat.

Wer dabei auf den Geschmack kommt, kann direkt durchstarten: Die GastroBurner vermitteln Interessierten gern ein Praktikum oder Kontakte in die Branche, um den Austausch mit Betrieben und den Weg in eine Ausbildung zu erleichtern.

Wir freuen uns darauf, den Schülerinnen und Schülern auf moderne und praxisnahe Weise einen inspirierenden Einblick in diese kreative und zukunftssichere Branche zu geben – und sie auf ihrem Weg zur Berufswahl zu unterstützen.

Über das Projekt

Seit 2019 gehen die GastroBurner auf Tour durch Mecklenburg-Vorpommern und begeistern Jugendliche an Schulen und auf Messen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit umgesetzt, mit Mitteln des europäischen Sozialfonds gefördert und befindet sich aktuell in der dritten Phase: GastroBurner 3.0.

Weitere Informationen auf der Website.

Tag der offenen Tür – Die neue friedländer gesamtschule lädt ein

Am Donnerstag, den 16. Januar 2025 öffnet die neue friedländer gesamtschule von 18.00 bis 20.00 Uhr ihre Türen und lädt alle interessierten Eltern und zukünftigen Schülerinnen und Schüler ein, unsere Schule kennenzulernen.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an die Eltern von Viert- und Sechstklässlern, die sich über die weitere Schulbildung ihrer Kinder informieren möchten. Der Abend beginnt um 18.00 Uhr mit einer Begrüßung durch den Schulleiter, Herrn Schönle-Sithoe, im Atrium der Schule. Im Anschluss erwartet die Besucher ein kleines musikalisches Programm, das von Schülerinnen und Schülern unserer Schule präsentiert wird.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Schule in Begleitung von Schülerinnen und Schülern zu besichtigen. In den Fach- und Klassenräumen sowie im Atrium können die Gäste Arbeiten der Schülerinnen und Schüler bestaunen und erhalten spannende Einblicke in den Unterricht verschiedener Fachbereiche.

Um 19.15 Uhr findet eine Informationsveranstaltung statt, bei der Eltern wertvolle Hinweise zu der Organisation unserer Schule, den Bildungsgängen sowie unseren Ganztagsangeboten erhalten.

Natürlich stehen unsere Lehrkräfte der Orientierungsstufe, Fachlehrkräfte, die Schulleitung sowie Schülerinnen und Schüler an diesem Abend für Ihre Fragen zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt.

Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen und Ihnen einen umfassenden Eindruck von unserer Arbeit vermitteln zu dürfen.

Herzliche Grüße
P. Schönle-Sithoe, Schulleiter

Programm

WANNWOWAS
18.00 UhrAtriumEröffnung  durch den Schulleiter, Herrn Schönle-Sithoe
18.10 UhrAtriumGardetanz: Auftritt von Lana & Mia (Kl. 5B) Schulband: Auftritt der newborn fancy gentles
18.10 – 19.00 Uhr (regelmäßig)Start: Eingangsbereich Schulhaus-Führungen  durch unsere Fünftklässler:innen
19.15 – 19.45 UhrDoppelraum 112/113Infoveranstaltung Klasse 5 durch den Schulleiter,  Herrn Schönle-Sithoe

classic works – Kalender 2025

Liebe Eltern, liebe Schüler:innen und Kolleg:innen,

endlich ist es wieder soweit: der Kalender classic works XVI 2025 kann käuflich erworben werden. 

Die Grund- und Leistungskurse Kunst 11 haben auch in diesem Jahr wieder hervorragende Ergebnisse entwickelt. Mit viel Liebe zum Detail setzten sich die SchülerInnen mit unterschiedlichen Werken der klassischen (und modernen) Kunstgeschichte auseinander. Es wurden passende Kulissen gesucht, Posen eingeübt und Requisiten arrangiert, um letztendlich die gewählten Werke zu einem künstlerischen Kalender zu verbinden.

Die Kalender können ab sofort für 10 € (Schüler:innen 6 €) im Sekretariat erworben werden.  

Wir freuen uns über Ihr/euer Interesse und jeden Kalender, der seinen Weg zu Ihnen/euch findet.

Herzliche Grüße
Ihre Fachschaft Kunst 

Neuer Termin Weihnachtskonzert 2024 – SAVE THE DATE

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

es ist angedacht, das Weihnachtskonzert am Mittwoch, den 18.12.2024 (19 Uhr, Atrium der nfg), nachzuholen. SAVE THE DATE

Vielleicht merken Sie sich bzw. merkt ihr euch das Datum vor.
Die finale Entscheidung wird am Montag getroffen.

Wir wünschen allen einen schönen und besinnlichen 3. Advent!

Mit freundlichen Grüßen
das Leitungsteam der nfg

Mit Vollgas auf die Bremse

Wie jedes Jahr fand für die Kinder der 5. Klassen ein Projekt zum Thema „Achtung Auto“. An den zwei Tagen kam Herr Heinze vom ADAC in die Schule und stellte uns Schülerinnen und Schülern Fragen rund um die Sicherheit eines Autos, wie z. B. zu Brems- und Reaktionsweg oder Notwendigkeit von Kindersitzen. Als alle Fragen geklärt wurden, gingen wir nach draußen und durften dort Bremsübungen am eigenen Leib erfahren.Es war ein Projekt, welches am Ende alle cool fanden.

(von Dorothea Vielhaber, Klasse 5B, gekürzt und leicht verändert)

Mit Musik wird’s Leben lustig

Nach alter Tradition fand vom 13. bis 15 November wieder das Chorlager der nfg in der Jugendherberge in Heringsdorf statt. Die Sängerinnen und Sänger des WPU-Kurses in Klasse 9/10 sowie der Ensemblemusikkurse der Klassen 11 und 12 probten mit großer Euphorie ihre Stücke für das anstehende Weihnachtskonzert am 12.12. In den Gesangspausen genossen die Jugendliche die Möglichkeit frische Seeluft zu schnuppern, um danach wieder gestärkt und aus voller Kehle zusammen zu singen. Für alle war es drei wundervolle Tage voll Freude und mit großer Anspannung auf ihren nächsten großen Auftritt.

Maxim Helwich aus der Klasse 10RA gewinnt Schulpreis bei der Berufsmesse “Karrierewelt”

Wir freuen uns, Maxim Helwich aus der 10RA zu seinem großartigen Erfolg gratulieren zu dürfen: Im Rahmen der Berufsmesse „Karrierewelt“ im September in Neubrandenburg hat er den Schulpreis gewonnen. Als besonderen Preis erhält er für sich und seine Klasse ein spannendes Bubble-Soccer-Event. Die offizielle Preisverleihung fand am 14. November in der Handwerkskammer statt. Herzlichen Glückwunsch, Maxim, und viel Spaß beim Bubble Soccer!

Spuk und Spaß – Unsere Halloweenparty 2024 an der nfg

Am 8. November war es soweit: Unsere Schule feierte eine grandiose Halloweenparty! Dank der Unterstützung unserer Lehrer:innen, sowie der vollen Beteiligung der Klassen 11A und 11B konnte unsere Party steigen. Mit zahlreichen Teilnehmenden und jeder Menge leckerem Essen wie Quarkbällchen, Kuchen und Bratwurst, wurden alle Erwartungen übertroffen.

Besonders begeistert haben uns die kreativen Kostüme und die abwechslungsreichen Aktivitäten wie der Kostümwettbewerb und die Minispiele – knifflig, aber trotzdem mit viel Spaß verbunden. Es war ein rundum gelungenes Event, und wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder so eine tolle Feier erleben können!

Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben!

Euer 11. Jahrgang

Auf die Plätze, fertig … TOOOR!

Die Sportfachschaft lädt alle Klassen auf, an der diesjährigen Fußball-Schulmeisterschaften teilzunehmen. Bitte meldet dafür eure Klasse schnellstmöglich bei der Sportfachschjaft an, damit alle nötigen Vorbereitungen getroffen werden können.

Wir freuen uns auf eine Vielzahl an Teilnehmenden.
Eure nfg-Sportfachschaft