Jüdisches Museum on.tour stoppt an der nfg

Wolltest du schon immer einmal ein Museum zum Anfassen haben? Genau das war letzte Woche möglich geworden, als wir das Jüdische Museum aus Berlin bei uns zu Besuch hatten. Mit ihrer mobilen Ausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler zweier 8G-Klassen sowie der 9RB und 9GB einmal auf ganz andere Art und Weise die Lebenswelt von Juden und Jüdinnen kennenlernen.

Aber das war noch nicht alle: In jeweils zwei Workshops zum Thema „Jüdische Vielfalt in Deutschland“ und „Antisemitismus“ näherten sich die Schülerinnen und Schüler der 8GB, 10GA und 10GB sowie der Religionskurs und einige interessierte Mitschüler:innen aus Klasse 11 den Fragen, was es heutzutage bedeutet, jüdisch zu sein, und wie Vorurteile und Stereotypen noch immer den Alltag in Deutschland prägen.

Wir sind sehr dankbar, dass wir vom Jüdischen Museum ausgewählt wurden und diese wichtigen Projekttage hier bei uns in der Schule durchführen durften. Es war ein Gewinn für alle Teilnehmenden.

Wer einen Eindruck vom Projekt gewinnen möchte, findet hier den Radio– und Fernsehbeitrag des NDRs, der uns ebenfalls besucht hat, um über dieses Projekt zu berichten.

  • Veröffentlicht in: News