Ein sicheres Verfahren | Ein Beispiel | Die Analyse |
Das One Time Pad ist ein von Major Joseph Mauborgne und Gilbert Vernam von AT&T 1917 erfundenes Verschlüsselungskonzept. Es ist ein Spezialfall der Vigenère-Chiffre. Wenn der Schlüssel bestimmte Bedingungen erfüllt, dann kann man dieses Verfahren sogar als perfekt bezeichnen. Dann es ist dann nicht nur praktisch, sondern auch theoretisch unknackbar.
Diese absolute Sicherheit wird unter den drei folgenden Bedingungen erreicht:
Die erste Forderung verhindert, dass der Ansatz zur Vigenère-Entschlüsselung greift, da sich im Geheimtext kein zyklischer Charakter mehr erkennen lässt.
Aus der letzten dieser drei Forderungen stammt auch der Name dieses Spezialfalls der Vigenère-Chiffre: One-Time-Pad (OTP) bzw. ”Einmal-Block”. Besonders in der Zeit gegen Ende des Ersten und während dem Zweiten Weltkriegs wurden die großen Schlüsselmengen oft auf kleinen Blöcken mitgeführt.
Die Haupteinsatzgebiete des One-Time-Pads waren die Spionage und die Diplomatie. Ein Spion führt beispielsweise einen solchen unauffälligen kleinen Block mit sich. Auf jeder Seite dieses Blockes befinden sich zufällige Folgen von Schlüsselbuchstaben, die für bessere Lesbarkeit in kleinen Gruppen angeordnet sind. Sein Auftraggeber befindet sich in Besitz eines identischen Blockes. Der Inhalt des Blockes und auch seine Existenz sind natürlich von beiden Seiten absolut geheimzuhalten.
Empfängt nun einer von beiden eine verschlüsselte Nachricht, so verwendet er den Schlüssel auf dem obersten Blatt um die Nachricht zu entschlüsseln. Danach vernichtet er das oberste Blatt. Sendet er seinerseits eine Nachricht, so verwendet er wiederum das oberste Blatt zur Verschlüsselung und vernichtet es ebenfalls sofort nachdem er die verschlüsselte Nachricht erstellt hat.
Zum Beispiel:
|
|
|
|
|
|