Computer heute
Die Rechenleistung eines
Computers ist vom Beginn der Entwicklung der Computer enorm angestiegen.
1941 war Z3 der schnellste Computer der Welt, er hatte eine Rechenleistung
von ca. 1 Flops, selbst ein Taschenrechner ist heute schneller.
Der schnellste Computer heute hat eine Rechenleistung von 4,93 TFlops.
Der Z3 würde für eine Rechenoperation, die ASCI White in 1s macht
über 93 Mio. Jahre Rechenzeit benötigen. Die Rechenleistung ist
somit in weniger als einem Jahrhundert um rund den Faktor 100 Mio.
angestiegen. Aus den Mainframes von einst sind kleine Computer für
zu Hause geworden. Die Prozessortechnik hat sich in den letzten
Jahren rasend schnell entwickelt. Heute ist der schnellste PC Prozessor
der Athlon 1400 MHz von AMD, doch schon morgen kann es einen Prozessor
geben der Doppelt so schnell arbeitet. Der Computer wurde ursprünglich
als Großanlage nur für wissenschaftliche und militärische Zwecke
gedacht, heute ist der Computer ein unentbehrliches Werkzeug, um
Routineaufgaben in der Industrie, in der Verwaltung oder zu Hause
zu erledigen. Die Entwicklung des Computers in Zukunft ist nicht
absehbar, das einzige was fest steht ist, dass sich die Rechentechnik
in einem heute noch ungeahnten Maße weiterentwickeln wird. |
 |
|