Vernissage im Atrium
An drei Abenden präsentierten unsere Abschlussklassen ihre Kunstwerke. Die SchülerInnen des Hauptfaches Kunst setzten ihre Ideen zu den verschiedensten Themen, die sie besonders bewegen,
An drei Abenden präsentierten unsere Abschlussklassen ihre Kunstwerke. Die SchülerInnen des Hauptfaches Kunst setzten ihre Ideen zu den verschiedensten Themen, die sie besonders bewegen,
Mit den Spielen der 5. Jahrgangsstufe begann das diesjährige Fußballturnier unserer Schule. In der Sporthalle am Hagedorn kickten die Teams aller vier fünften Klassen den Ball und versuchten Tore zu schießen. Das gelang den Spielern … Weiterlesen
Am diesjährigen Volleyballturnier „Meister aller Klassen“ beteiligten sich zehn Teams der Klassenstufen 5 bis 12. Dabei gelang es dem Team „Kirsche“ aus der 11. Jahrgangsstufe sehr gut, mit dem Druck des Punktevorsprungs ihrer jüngeren Gegner … Weiterlesen
Und wieder einmal erstrahlte unsere Schule in barockem Glanz. Als ganz besonderen Gast konnten wir den preußischen König Friedrich den Großen begrüßen,
Am Dienstag, dem 13.3.18 trafen sich Mitglieder des Schulvereins zur Jahreshauptversammlung. Der 1992 gegründete Verein ist ein Zusammenschluss von Eltern und Lehrkräften, um durch Mitgliedsbeiträge und Spenden Geldmittel aufzubringen, die den Schülerinnen und Schülern auf … Weiterlesen
Dierke WISSEN ist mit über 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb. So hat sich auch unsere Schule, insbesondere die Geographiefachschaft, wieder entschlossen an diesem Wettbewerb teilzunehmen.
Zwölf SchülerInnen machten sich am 22.2.2018 auf den Weg in die FH nach Neubrandenburg. Nach einer kurzen Eröffnung durch die 1. Vizepräsidentin des Landtages von MV
Zum 7. Mal fand am 1. Februar 2018 die Physik-Olympiade der 9. Klassen statt. In diesem Jahr beteiligten sich im Rahmen des Erasmus-Projektes neben Schülern aus
Fachkräfte der Einrichtung T.E.S.A. der AWO führten am 31.1. und 1.2.2018 das Projekt „Faires Miteinander“ in der Klasse 5b durch. Die Schüler wurden ermutigt, über ihre eigenen negativen und positiven Gefühle und Erfahrungen zu sprechen, … Weiterlesen
Und wieder ist ein ganzes Jahr WPU-Kurs Fotografie vorbei. Die Früchte der Arbeit sind nun in Friedland am Markt in der Agentur für Arbeit und Soziales zu besichtigen, wo sie die beiden langen Flure schmücken … Weiterlesen